3. August 2020 Was macht man als erstes in einer unbekannten Stadt? Eine Erkundung des Stadtzentrums zu Fuß oder per Sightseeing-Bus. Das Zentrum von Freiburg lässt sich sehr gut zu Fuß erschließen. Wer hat nicht schon von dem Freiburger Münster…

3. August 2020 Was macht man als erstes in einer unbekannten Stadt? Eine Erkundung des Stadtzentrums zu Fuß oder per Sightseeing-Bus. Das Zentrum von Freiburg lässt sich sehr gut zu Fuß erschließen. Wer hat nicht schon von dem Freiburger Münster…
31. Mai 2019 Noch ein Tag in Lyon zur freien Verfügung. Ich habe mir als erste Station das Museum Confluence (Musée des Confluences) ausgesucht. Mit der Tram T1 kann ich auf direktem Weg futuristisch aussehende Gebäude öffnet erst um…
Was gibt es doch für schöne Flecken in Deutschland! Und dazu zählt zweifelsohne die Mecklenburgische Seenplatte mit ihrem Herzstück, die Müritz. Müritz bedeutet so viel wie kleines Meer. Der See wird diesem Namen gerecht. Es ist mit 117 km2…
29. Juli 2017 Heute probieren wir die Zugverbindung nach Glasgow aus. Für uns beide kostet das £25,40, also etwas teuer als der Bus, dafür aber auch etwas schneller. Nach dem Frühstück laufen wir zur Station Haymarket. Pünktlich um 9:45…
26. Juli 2017 Heute wollen wir es ruhig angehen lassen – zwangsläufig. Der Tag beginnt auch sehr verhalten. Ausschlafen, lange frühstücken. Ein leichter Nieselregen benetzt die Fenster. Was also machen? Das schottische Nationalmuseum, ein Museum für schottische Geschichte und Kultur…
Berliner Naturkundemuseum Invalidenstraße 43, 10115 Berlin Heute besuche ich mit Agi das Museum für Naturkunde. Agi ist fast 10 Jahre alt. Die Saurier zu sehen, das war ihr Wunsch. Das Naturkundemuseum befindet sich in einem außerordentlich imposanten Gebäudekomplex, der von dem…