31. Mai 2019 Noch ein Tag in Lyon zur freien Verfügung. Ich habe mir als erste Station das Museum Confluence (Musée des Confluences) ausgesucht. Mit der Tram T1 kann ich auf direktem Weg futuristisch aussehende Gebäude öffnet erst um…

31. Mai 2019 Noch ein Tag in Lyon zur freien Verfügung. Ich habe mir als erste Station das Museum Confluence (Musée des Confluences) ausgesucht. Mit der Tram T1 kann ich auf direktem Weg futuristisch aussehende Gebäude öffnet erst um…
30. Mai 2019 Was für ein vielversprechender Tag! Die Sonne scheint und der Tag gehört mir. Ich mache mich nach dem Frühstück auf den Weg, Lyon näher kennenzulernen. Was gibt es in der drittgrößten Stadt Frankreichs zu entdecken? Als…
29. Mai 2019 Ein sonniger Tag. Heute werde ich Fanny, Marthes Gastmutter kennenlernen. Wir haben um 12.30 Uhr auf dem Place Bellecour an der Touristeninformation ein Treffen vereinbart. Bis dahin ist noch Zeit, die ich für eine erste Stadterkundung…
Lyon gelegen am Zusammenfluss von Rhone und Saône ist mit mehr als 500.000 Einwohnern die drittgrößte und vor allem eine sehr geschichtsträchtige Stadt in Frankreich. Vor über 2000 Jahren haben hier die Römer gesiedelt. Teile von Lyon gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.…
20.09.2016 Wie gehabt genießen wir ein gutes Frühstück. Danach ist eine einstündige Schreibpause angesagt. Kurz nach elf Uhr machen wir uns auf den Weg nach Mont-Saint-Michel, einer kleinen Gemeinde in der Normandie mit weniger als 50 Einwohnern, dafür aber…
19.09.2016 Saint-Malo ist eine Hafenstadt in der Bretagne. Ihre Altstadt (Intra-Muros) ist von drei Seiten vom Meer umgeben. So ist es nicht verwunderlich, dass diese strategisch günstige Lage in der Vergangenheit von vielen genutzt wurde, die einen sicheren Hafen für ihre…
18.09.2016 Heute heißt es Abschied nehmen. Wir verlassen Rochefort in Neu-Aquitanien und machen uns auf den Weg in der Bretagne nach Saint-Malo. Die kürzeste Strecke beträgt ca. 350 Kilometer. Zunächst steuern wir die Autobahn an. Aber wir sind uns unschlüssig.…
17.09.2016 9.30 Uhr, ein „hochherrschaftlich“ angerichtetes süßes Frühstück: Croissants, Baguette, Marmeladen, Honig, Kuchen, Obst. Unsere Gastgeber empfehlen uns einen Ausflug auf die Insel Re: Il de Re – die weiße Insel – ein Platz mit romantischen Dörfern, feinen Restaurants, Pinien-…