Travelling slowly? |
Langsam reisen? |
Do you know the book „The Idle Traveller“ by Dan Kieran? It’s interesting. I am like Kieran all in favour of travelling slowly. So you have time for surprises, new experiences, meeting people, of course disasters even. What can happen? Things like getting lost, not finding a bed for the night, missing the bus or the train, … This all can happen. Nevertheless as little planning as possible. No guidebook, no list of must-do-list, no hurry to get a particular destination. You have time and room to make discoveries, get to know the locals, learn things about places and ways of life. I think unexpected things makes a journey more interesting and worthwhile.
|
Kennen Sie das Buch von Dan Kieran „Der faule Reisende“? Es ist interessant. Wie Kieran bin auch ich dafür, eher langsam zu reisen. So hat man Zeit für Überraschungen, für neue Erfahrungen. Man trifft andere Menschen und erlebt bestimmt auch Missgeschicke: Man kann sich verirren, keine Übernachtungsmöglichkeit finden, den Bus oder die Bahn verpassen, … Das alles kann passieren. Trotzdem so wenig wie möglich planen. Keinen Reiseführer studieren, keine Liste mit Sehenswürdigkeiten, die „abgearbeitet“ werden muss, keine Eile, ein bestimmtes Reiseziel zu erreichen. So hat man Zeit und Möglichkeiten, etwas zu entdecken, einheimische Menschen kennenzulernen, etwas über den Ort und die Lebensgewohnheiten zu erfahren. Unerwartete Dinge machen eine Reise interessanter und lohnenswerter.
|